“Eine neue Welt ist nicht nur möglich, sie ist schon im Entstehen. An einem stillen Tag kannst du sie atmen hören.”
– Arundhati Roy
Das Programm 2023
We change the way we lead & work
Die Leadership3-Grundausbildung in kollektiver Führung ist eine Intensiv-Ausbildung für Führungskräfte, Prozessbegleiter und Menschen, die sich mit einer neuen Führungs- und Arbeitskultur in einer sich wandelnden, komplexen Welt beschäftigen. Sie richtet sich an alle, die Kompetenzen für kollektive Führung, Selbstführung, Führungskompetenzen, Selbstorganisation, agiles Arbeiten und New Work erlernen und vertiefen wollen.
Die Welt verändert sich grundauf. Dementsprechend braucht unsere Führungs- und Arbeitskultur ein update. Führung muss kollektiv verteilter, dynamischer, die Komplexität beinhaltend und dabei gleichzeitig pragmatisch sein. Sei Teil davon und forsche mit uns in der Grundausbildung zu kollektiver Führung! In diesem Jahr ist die Ausbildung in 2 Module mit unterschiedlichen und sich ergänzenden Schwerpunkten geteilt. Diese können jeweils einzeln oder gemeinsam gebucht werden.

Grundausbildung Modul 1

Grundausbildung Modul 2
Modul 1: Arbeiten in der Organisation
Modul 1 richtet sich an alle, die Kompetenzen für kollektive Führung, Selbstführung, Führungskompetenzen, Selbstorganisation, kooperative Gesprächskultur, agiles Arbeiten und New Work erlernen und vertiefen wollen.
Termine
31.3.-2.4.: Kollektive Führung und das Kompetenzprozessmodell
12.-14.05.: Grundlagen selbstorganisierten und effektiven Arbeitens
23.-25.6.: Kulturaufbau und emergente Gesprächskultur
20.07.: Praxisaustausch (online)
Grundausbildung Modul 1Flyer herunterladen
Modul 2: Organisationen gestalten
Modul 2 richtet sich an Menschen, die neben den in Modul 1 genannten Schwerpunkten zusätzlich in einem Unternehmen einen Transformationsprozesss begleiten, Innovationsprozesse anstoßen, ihre Rolle neu definieren oder ein eigenes Unternehmen nach kollektiven Führungsprinzipien führen wollen.
Termine
20.07.: Einführung kollektive Führung (online)
28.-30.07.: Organisationsprozessmodell – evolutionäre Organisationen gestalten
22.-24.09.: Führen aus der Zukunft, Innovationsprozesse und kokreative Zusammenarbeit
13.-15.10.: Prozessbegleitung für transformative Prozesse
10.11.: Praxisaustausch (online)
Grundausbildung Modul 2Flyer herunterladen
Wir werden in jedem Modul praktisch und erfahrungsorientiert
- Meta-Fähigkeiten für kollektive Führung entwickeln,
- konkrete Tools erlernen, um toolfrei arbeiten zu können
- unser Potenzial entfalten und unsere individuellen Reifungsprozesse zu vertiefen.
Für kollektive Führung brauchen wir Fähigkeiten in der Gestaltung neuer Kulturen und Strukturen.
Ort:
village, Kurfürstenstrasse 31/32, 10785 Berlin
Zeit:
Jedes Wochenendmodul
Freitags: 17:30 – ca. 21:00 Uhr
Samstags: 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntags: 10:00 – 16:00 Uhr
Preis pro Modul:
1.350,- €* Normalpreis (mittleres Einkommen, Freiberufler, Start-ups)
2.650,- €* UnternehmensvertreterInnen
690.- €* Ermäßigt für Studierende, Erwerbslose, …
*inkl. 19% USt.
Grundausbildung Modul 2Zur Anmeldung
Du hast noch Fragen
Kontaktiere uns. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Dir.
Janine Bracht
+49 178 8329377
janine.bracht@leadershiphoch3.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.